Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie befinden wir uns in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Die gegenwärtige Lage verändert unser Leben in allen Aspekten und wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz der Menschen. Aus diesem Grund suchen die Regierung sowie auch Unternehmen stets neue Wege, um der globalen Pandemie Einhalt zu gebieten und den sich stetig ändernden Bedingungen gerecht zu werden.
OTEC leistet mit der neuen CO2-Ampel hierzu einen wichtigen Beitrag. Mit dieser Ampel kann die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft gemessen und eindeutig mit Hilfe der drei Ampelfarben dargestellt werden. So kann in allen öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Geschäften, Arztpraxen, Universitäten, Schulen oder auch Großraumbüros eine hohe Kohlendioxid- und Aerosolkonzentration in der Raumluft vermieden werden.
Da sich Kohlendioxid recht gleichmäßig im Raum verteilt, reicht für Räume wie ein Klassenzimmer in der Regel eine Ampel aus. Räume in der Größe einer Turnhalle sollten mit zwei Ampeln ausgestattet werden.
Produziert in Deutschland
Grünes Licht zeigt an: Alles OK!
Eine erhöhte CO2-Konzentration im Raum kann mit einer erhöhten Bakterienkonzentration sowie erhöhten Infektions-und Abwesenheitsraten korrelieren. Um alle Personen, die sich für einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen aufhalten, nachhaltig vor einer COVID-19-Infektion und anderen Infektionskrankheiten zu schützen, muss regelmäßig gelüftet werden. Daher empfiehlt das Bundesumweltamt offiziell ein Lüften ab1.000 ppm (ppm = parts per million, d.h. Volumenteile pro Million Volumenteile).Hier kommt die neue CO2-Ampel von OTEC zum Einsatz: Diese misst kontinuierlich die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft und zeigt ganz genau an, ob bzw. wann es Zeit für die nächste Stoßlüftung ist.Dies wird mit Hilfe der drei gängigen Ampelfarben für jeden eindeutig, klar und leicht verständlich dargestellt:
Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie befinden wir uns in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Die gegenwärtige Lage verändert unser Leben in allen Aspekten und wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz der Menschen. Aus diesem Grund suchen die Regierung sowie auch Unternehmen stets neue Wege, um der globalen Pandemie Einhalt zu gebieten und den sich stetig ändernden Bedingungen gerecht zu werden.
OTEC leistet mit der neuen CO2-Ampel hierzu einen wichtigen Beitrag. Mit dieser Ampel kann die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft gemessen und eindeutig mit Hilfe der drei Ampelfarben dargestellt werden. So kann in allen öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Geschäften, Arztpraxen, Universitäten, Schulen oder auch Großraumbüros eine hohe Kohlendioxid- und Aerosolkonzentration in der Raumluft vermieden werden.
Da sich Kohlendioxid recht gleichmäßig im Raum verteilt, reicht für Räume wie ein Klassenzimmer in der Regel eine Ampel aus. Räume in der Größe einer Turnhalle sollten mit zwei Ampeln ausgestattet werden.
Produziert in Deutschland
Grünes Licht zeigt an: Alles OK!
Eine erhöhte CO2-Konzentration im Raum kann mit einer erhöhten Bakterienkonzentration sowie erhöhten Infektions-und Abwesenheitsraten korrelieren. Um alle Personen, die sich für einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen aufhalten, nachhaltig vor einer COVID-19-Infektion und anderen Infektionskrankheiten zu schützen, muss regelmäßig gelüftet werden. Daher empfiehlt das Bundesumweltamt offiziell ein Lüften ab1.000 ppm (ppm = parts per million, d.h. Volumenteile pro Million Volumenteile).Hier kommt die neue CO2-Ampel von OTEC zum Einsatz: Diese misst kontinuierlich die aktuelle Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft und zeigt ganz genau an, ob bzw. wann es Zeit für die nächste Stoßlüftung ist.Dies wird mit Hilfe der drei gängigen Ampelfarben für jeden eindeutig, klar und leicht verständlich dargestellt:
We protect you and others
Wir sind für Sie da.
OTEC Health Protection
Oberhausener Str. 8
D-57234 Wilnsdorf
Allgemeine oder Produktanfragen:
@ contact@otec-produkte.de
+49 (0) 2739-8757280
We protect you and others
Wir sind für Sie da.
OTEC Health Protection
Oberhausener Str. 8
57234 Wilnsdorf
Deutschland
Allgemeine oder Produktanfragen:
@ contact@otec-produkte.de
+49 (0) 2739-8757280
Alle Rechte vorbehalten © OTEC Health Protection | +49 (0) 2739-8757280